Unser Opferprojekt:


Motorradeinsätze von Indios im Amazonasgebiet

Mit den Opfern unserer Motorradgottesdienste unterstützen wir die Missionsarbeit der Deutschen Indianer Pionier Mission (DIPM) in Brasilien.
 
Martin Höfer berichtet:
Ngapob und Rafael Mopidmob sind Suruí-Indianer und leben am Rand des Amazônas in Brasilien. Mit ihren Motorrädern machen sie evangelistische Einsätze in ihrem Reservat und geben ihrer Volksgruppe mit der biblischen Botschaft Hoffnung und Mut in dem harten Leben voller Angst und Not. Als Deutsche Indianer Pionier Mission unterstützen wir ihre Arbeit. Da sie mit ihrer Arbeit kaum über ihren eigenen Bedarf hinaus Geld verdienen können, sind sie auf finanzielle Unterstützung angewiesen.“
 
Martin Bleck*, Missionar der DIPM bei den Suruí-Indianern in Brasilien, schreibt über Ngapob und Rafael:
„Wir können sagen, dass Ngapob mit einem seiner Söhne, der ein Motorrad privat besitzt, fast jeden Sonntag oder auch wochentags evangelistische Einsätze macht in verschiedenen Suruígruppen. Wir helfen ihm bei den Reparaturen und geben ihm Benzin für die Fahrten. Rafael geben wir bei unseren Einsätzen immer wieder 100,00 € als Beihilfe für seinen Dienst mit dem Motorrad.
Was für Ngapob und Rafael sehr teuer ist, sind die jährlichen Zulassungskosten für die Motorräder. (500 Real = 220 €). Rafaels Motorrad ist ziemlich am Ende. Teure Reparaturen fallen an, die er alleine nicht ausführen kann. Die schlechten Straßen und weite Fahrten - immer wieder auch bei schlechtem Wetter - erhöhen die Abnutzung der Motorräder.“
* Martin ist 2019 in seine ewige Heimat zu Jesus abbegrufen worden. Er darf jetzt schauen, was er geblaubt hat.
 
Wir danken allen Freunden, die Ngapob und Rafael weiter in ihrer wichtigen missionarischen Arbeit unterstützen!
Wir wünschen einen schönen und gesegneten Motorrad-Gottesdienst.

P.S.: Ziko ist "leider" aus unserem Projekt ausgetreten; er hat seine Honda-Geländemachine gegen einen Fiat Panda getauscht und nimmt jetzt seine Familie auf die Einsätze mit. Dafür ist jetzt Ngapob dabei und ist dankbar für unsere MoGo-Kollekte.
 
Weitere Infos unter
www.dipm.de oder  auf facebook DIPM

...die nächsten 5 Termine

 
Zur Zeit sind keine Termine vorhanden!
 

Euer Ansprechpartner:

Otto Handel
Waldstrasse 57
73734 Esslingen-Berkheim

©2011-2023 MoGo-Berkheim

Direktkontakt

Telefon: ++49 (0)711/3451256
E-Mail: info@mogo-berkheim.de

Sonstige Infos

Kontakt
Impressum

WebDesign